Crypto.com Kreditkarte – 8 % Cashback in 2024

von | 22. Juni 2024 | Crypto, Finanztipps

Crypto.com Cashback Kreditkarte

In diesem Artikel stelle ich Dir die Crypto.com Cashback Kreditkarte vor. Neben einer attraktiven Metallkarte erwarten Dich bis zu 8,00 % Cashback sowie weitere Extras (wie z.B. Spotify Abokosten Erstattung, Flughafen Loungezutritt, …). Du erfährst zuerst alles Wissenswerte über das Unternehmen und die dazugehörige Crypto Coin.  Anschließend stelle ich Dir die Cashback Kreditkarten vor und zeige Dir, wie Du mit dem Ende 2023 neu eingeführten Rewards+ genannte Bonusprogramm Dein Cashback maximierst.

Wer ist Crypto.com?

Das heutige Unternehmen „Crypto.com“ wurde im Jahr 2016 ursprünglich unter dem Namen „Monaco“ in Hong Kong gegründet. Zu der Umbenennung in das uns heute bekannte „Crypto.com“ kam es im Jahr 2018 als man die Namensrechte an dieser im Cryptobereich begehrten Adresse für mutmaßlich mehrere Millionen USD erwerben konnte. Hinter Crypto.com steht das auf Malta registrierte Unternehmen Foris DAX MT Limited.

Crypto.coms Mission lautet „Accelerate the world’s transition to cryptocurrency“  mit dem ausgegebenen Ziel „Cryptocurrency in Every Wallet“. Auf Deutsch ist hier gemeint, dass die Plattform der breiten Masse Cryptowährungen und deren Anwendungsfälle näherbringen will.

Hierfür werden unter der Marke crypto.com verschiedenste Cryptoprodukte und -service für die Kundschaft angeboten. Hierzu zählen neben dem in diesem Beitrag vorgestellten Aushängeschild der Crypto.com-Kreditkarte mit Ihrem Cashbackprogramm die beginnerfreundliche Crypto.com App, welche es Anfängern spielerisch leicht macht, Ihre ersten Cryptos zu kaufen und zu benutzen. Hinzu kommt die Crypto.com Exchange, welche als Handelsplatz Fortgeschrittenen die Möglichkeit bietet, Cryptos zu handeln. Komplettiert wird dieses Angebot durch einen hauseigenen NFT (Abkürzung für Non-Fungible Token) Marktplatz und eine sogenannte DeFi-Wallet, die es den Kunden ermöglicht, die Verwaltung Ihrer Cryptos in die eigenen Hände zu nehmen.

Das Herzstück des Crypto.com Ökosystems bildet die Cronos (CRO) Coin. Da Du beim Cashbackprogramm der Crypto.com-Kreditkarte ebenfalls mit der Cronos (CRO) Coin belohnt wirst, stelle ich Dir diese kurz und knapp vor.

Cronos (CRO) Coin

Die Cronos (CRO) Coin hat seit 2021 ihre eigene Blockchain: die Cronos Blockchain. Diese ermöglicht es, günstige und schnelle Transaktionen zu tätigen. Die Cronos Blockchain ist Ethereum-Virtual Machine (EVM) kompatibel, wodurch Smart Contracts ermöglicht werden. Zudem verfügt die Cronos Blockchain über das Cosmos SDK Inter-Blockchain Communication (IBC) Protokoll, wodurch die Cosmos Blockchain mit anderen Blockchains kommunizieren kann. Um Dich nicht mit weiteren technischen Details zu langweilen, komme ich nun zum für uns alle interessantesten Teil: den Cronos (CRO) Tokenomics (solltest Du Dich für weitere technische Details interessieren, kann ich Dir das Whitepaper von Cronos empfehlen).

Bei den Tokenomics handelt es sich um die Ökonomie der Cronos (CRO) Coin. Das Maximalangebot von Cronos (Cro) sind ~30 Milliarden Coins. Von diesen ~30 Milliarden sind zum jetzigen Zeitpunkt ~25 Milliarden Coins im Umlauf. Das entspricht ~80 % des Maximalangebots. Das heißt für uns, dass der Preis der Cronos (CRO) Coin zukünftig nicht durch die Hinzufügung neuer Coins verwässert wird.

Ist Crypto.com seriös?

Spätestens seit der Pleite der Kryptobörse FTX steht die Seriosität und Sicherheit eines Crypto Unternehmens für die Nutzer im Mittelpunkt ihrer Recherche. Wie sieht es bei Crypto.com aus? Crypto.com verfügt neben zahlreichen Sicherheitslizenzierungen auch über offizielle staatliche Lizenzen (darunter Großbritannien, Frankreich, die Niederlande und Spanien). Ebenfalls stellt Crypto.com einen auditierten Proof of Reserves (PoR) bereit. Hierbei handelt es sich um den Nachweis, dass ein Unternehmen genug Reserven hat, um alle Nutzergelder auszahlen zu können. Die aktuellen Reserven von Crypto.com lassen sich hier einsehen.

Hierzu kommen diverse Sponsorings, wie z.B. die Crypto.com-Arena in den USA sowie Sponsorings von Sportveranstaltungen wie der WM 2022 in Katar und der Formel 1. Zudem arbeitet Crypto.com mit vielen namenhaften Unternehmen wie beispielsweise dem Zahlungsdienstleister PayPal zusammen.

Es lässt sich somit feststellen, dass es sich bei Crypto.com um ein sicheres und seriöses Unternehmen handelt.

Welche Kreditkarten bietet Crypto.com?

Kommen wir nun zum Aushängeschild von Crypto.com: den Cashback Kreditkarten. Bei den Cashback Kreditkarten handelt es sich genau genommen um Visa Debit Kreditkarten. Das heißt, dass Dir bei den Kreditkarten von Crypto.com kein Kreditrahmen zur Verfügung steht, sondern Du die Karte im Vorfeld aufladen musst. Wie das funktioniert, zeige ich Dir unten Schritt für Schritt.

Insgesamt gibt es fünf verschiedene Kartenstufen, welche sich in ihren Anschaffungskosten und Vorteilen unterscheiden:

  • Midnight Blue ist die kostenlose Variante der Crypto.com Kreditkarte. Hier erhältst Du lediglich eine Plastikkarte, welche keine weiteren Vorteile bietet. Dafür gibt es bei der Midnight Blue keine Anschaffungskosten.
  • Ruby Steel ist die Einsteigervariante, welche erschwingliche Anschaffungskosten hat. Sie bietet Dir dauerhaft 1,00 % Cashback und kostenloses Spotify in der ersten 6 Monaten. Ab dieser Karte handelt es sich bei allen Kreditkarten von Crypto.com um Metallkarten.
  • Royal Indigo & Jade Green sind trotz der höheren Anschaffungskosten die beliebtesten Kartenvarianten. Die beiden Varianten unterscheiden sich nur in der Farbe. Sie bieten dieselben Vorteile: dauerhaft 2,00 % Cashback und kostenloses Spotify und Netflix in den ersten 6 Monaten. Ab dieser Kartenstufe ist der kostenlose Loungezutritt in Flughäfen möglich.
  • Frosted Rose Gold & Icy White sind mit einem fünfstelligen Anschaffungsbetrag die Premiumvarianten der Kreditkarte. Diese Kartenstufe bietet dauerhaft 3,00 % Cashback und dauerhaft kostenloses Spotify, Netflix und Amazon Prime.
  • Obsidian Black ist mit einem siebenstelligen (!) Anschaffungsbetrag die Luxusvariante der Kreditkarte. Hier gibt es dauerhaft 5,00 % Cashback sowie zahlreiche weitere Vorteile.

Ab der Kartenstufe Royal Indigo & Jade Green erhltst Du ebenfalls eine attraktive Verzinsung auf Deine Anschaffungskosten, welche regelmäßig an Dich ausgezahlt wird.

Die folgende Tabell bietet Dir eine Übersicht der Crypto.com Cashback Kreditkartenstufen mit ihren umfangreichen Vorteilen und Anschaffungskosten (benötigtes CRO Lockup):

Kartenname
Benefit
Midnight Blue
Ruby Steel
Royal Indigo &
Jade Green
Frosted Rose Gold &
Icy White
Obsidian Black
benötigtes CRO Lockup
0,00 €
350,00 €
3.500,00 €
35.000,00 €
350.000,00 €
CRO Lockup Rewards
0,00 %
0,00 %
4,00 %/ Jahr
8,00 %/ Jahr
8,00 %/ Jahr
Cashback
0,00 %
1,00 %
max. 25,00 €/ Monat
2,00 %
max. 50,00 €/ Monat
3,00 %
5,00 %
Spotify

100,00 % Cashback

rotex X
grüner Haken
für 6 Monate
grüner Haken
für 6 Monate
grüner Haken
grüner Haken
Netflix

100,00 % Cashback

rotex X
rotes X
grüner Haken
für 6 Monate
grüner Haken
grüner Haken
Amazon Prime

100,00 % Cashback

rotex X
rotex X
rotex X
grüner Haken
grüner Haken
Expedia

10,00 % Cashback

rotex X
rotex X
rotex X
grüner Haken
max. 50,00 €/ Monat
grüner Haken
max. 50,00 €/ Monat
Airbnb

10,00 % Cashback

rotex X
rotex X
rotex X
rotex X
grüner Haken
max. 100,00 €/ Monat
Flughafen Loungezutritt
0 Personen
0 Personen
1 Person
2 Personen
2 Personen
Crypto Earn Bonus Rewards
+ 0,00 %
+ 0,00 %
+ 0,00 %
+ 2,00 %
+ 2,00 %
Abhebelimit Geldautomat/ Monat
200,00 €
400,00 €
800,00 €
800,00 €
1.000,00 €

Im Vergleich zu anderen Kreditkarten sind die Anschaffungskosten (benötigtes CRO Lockup) nicht „verloren“. Nach einem Cooldown von 180 Tagen, kannst Du das CRO Lockup beenden und Deine Anschaffungskosten zurückerhalten. Wenn Du dies tust, verliert die Cashback Kreditkarte jedoch viele ihrer Vorteile. In der folgenden Tabelle findest Du die verbleibenden Vorteile der Cashback Kreditkarte, wenn Du Dein CRO Lockup beenden solltest:

Kartenname
Benefit
Midnight Blue
Ruby Steel
Royal Indigo &
Jade Green
Frosted Rose Gold &
Icy White
Obsidian Black
Cashback
0,00 %
0,00 %
0,00 %
1,00 %
2,00 %
Flughafen Loungezutritt
0 Personen
0 Personen
1 Person
2 Personen
2 Personen
Abhebelimit Geldautomat/ Monat
200,00 €
400,00 €
800,00 €
800,00 €
1.000,00 €

Crypto.com Cashback Kreditkarte aufladen

Um die oben genannten Vorteile wie kostenloses Spotify und Netflix und Cashback auf Deine Einkäufe zu erhalten, musst Du Deine Einkäufe mit der Crypto.com Kreditkarte bezahlen. Hierfür musst Du die Karte erst einmal aufladen. Ich zeige Dir Schritt für Schritt, wie Du dies schnell und kostenlos machst:

  1. Klicke im Reiter Accounts auf die Fiat Wallet. In der Fiat Wallet findest Du alle von Staaten herausgegebenen Währungen wie beispielsweise den Euro (€).
  2. Klicke auf den Transfer Button.
  3. Wähle die gewünschte Währung – in unserem Fall Euro (€).
  4. Um Geld einzuzahlen, klicke auf den Deposit Button. Wenn Du zu einem späteren Zeitpunkt Geld von Deinem Crypto.com Fiat Wallet abheben möchtest, klicke auf den Withdraw Button.
  5. Bestätige die Informationen zum SEPA Banktransfer.
  6. Auf der darauffolgenden Seite findest Du die Daten für die Überweisung. Übertrage diese in Deine Banking Software und überweise den gewünschten Betrag.

Die Überweisung geht meiner Erfahrung nach sehr schnell und ist oftmals bereits am selben Tag in der Crypto.com Fiat Wallet verfügbar. Durch die Nutzung von Sofortüberweisungen, zum Beispiel mit Revolut*, lässt sich die Überweisungsdauer verkürzen.

Crypto.com Fiat Geld aufladen Schritt 1
Crypto.com Fiat Geld aufladen Schritt 2

Sobald Dein Geld auf der Fiat Wallet angekommen ist, lässt sich die Cashback Kreditkarte folgendermaßen aufladen:

  1. Klicke im Reiter Accounts auf die Crypto.com Visa Card.
  2. Klicke auf den Top Up Button, um Geld aufzuladen.
  3. Wähle Fiat Wallet und trage den gewünschten Betrag ein.
  4. Klicke auf den blauen Top Up Button, um die Aufladung abzuschließen.

Das Geld ist sofort auf Deiner Karte verfügbar. Es ist zu beachten, dass es keine Möglichkeit gibt, Geld von der Kreditkarte auf die Fiat Wallet zurückzuüberweisen. Überweise daher am besten nur so viel Geld, wie Du auszugeben beabsichtigst.

Crypto.com Kreditkarte aufladen

Welche Gebühren gibt es?

Beachte beim Einsatz Deiner Crypto.com Cashback Kreditkarte die folgenden Gebühren, um keine bösen Überraschungen beim Cashback sammeln zu erleben:

  • Gebühr für Fremdwährungen: Bei den Kartenstufen Midnight Blue, Ruby Steel, Royal Indigo oder Jade Green fallen für Transaktionen innerhalb der Europäischen Union und Großbritanniens, die nicht in Euro oder Britischen Pfund bezahlt werden, Gebühren von 0,20 % an. Außerhalb der Europäischen Union und Großbritanniens betragen die Gebühren 2,00 %. Bei den höheren Kartenstufen – Frosted Rose Gold, Icy White und Obsidian – fallen diese Gebühren nicht an.
  • Bargeldabhebungen: Je nach Kartenstufe stehen Dir monatliche Freibeträge für Bargeldabhebungen von 200,00 € – 1.000,00 € zur Verfügung (siehe Tabelle oben). Nach Ausnutzung des monatlichen Freibetrags werden für weitere Abhebungen 2,00 % Gebühren fällig.
  • Inaktivitätsgebühr und Kontoschließungsgebühr: Solltest Du Deine Kreditkarte für mehr als 12 Monate nicht nutzen, fallen ab dem 13. Monat monatlich 5,00 € Inaktivitätsgebühren an. Solltest Du Deine Kreditkarte kündigen, kostet die Kontoschließung einmalig 50,00 €.

Rewards+ bringt Extra-Cashback

Seit der Einführung des Rewards+ Programms Ende 2023 gibt es die Möglichkeit bis zu + 3,00 % zusätzliches Cashback bei jedem Einkauf zu erhalten. Das Rewards+ Programm umfasst insgesamt 20 Level, für deren Freischaltung es verschiedene Vorraussetzungen gibt. Die Level mit ihren spezifischen Vorraussetzungen habe ich Dir in der folgenden Tabelle zusammengefasst:

Extra-Cashback u. Voraussetzung
Rewards+ Level
Extra-Cashback
⌀ USD CRO Bilanz
der letzten 30 Tage
Crypto (Ver-)Käufe in USD¹
Trading Badge Level²
Level 1-3
+ 0,00 %
0 USD in CRO
0 USD
Level 1 = 100 USD Crypto (Ver-)Käufe
Level 4-5
+ 0,50 %
50 USD in CRO
100 USD
Level 4 = 2.500 USD Crypto (Ver-)Käufe
Level 6
+ 1,00 %
500 USD in CRO
500 USD
Level 6 = 10.000 USD Crypto (Ver-)Käufe
Level 7
+ 1,25 %
1.000 USD in CRO
1.000 USD
Level 7 = 15.000 USD Crypto (Ver-)Käufe
Level 8-9
+ 1,50 %
1.500 USD in CRO
1.500 USD
Level 8 = 25.000 USD Crypto (Ver-)Käufe
Level 10
+ 1,75 %
5.000 USD in CRO
5.000 USD
Level 10 = 100.000 USD Crypto (Ver-)Käufe
Level 11
+ 2,25 %
15.000 USD in CRO
15.000 USD
Level 11 = 250.000 USD Crypto (Ver-)Käufe
Level 12
+ 2,50 %
25.000 USD in CRO
25.000 USD
Level 12 = 500.000 USD Crypto (Ver-)Käufe
Level 13
+ 2,75 %
50.000 USD in CRO
50.000 USD
Level 13 = 1.000.000 USD Crypto (Ver-)Käufe
Level 14-20
+ 3,00 %
100.000 USD in CRO
100.000 USD
Level 14 = 2.500.000 USD Crypto (Ver-)Käufe
Die in der Tabelle angegebenen Voraussetzungen beziehen sich immer auf das unterste Level, welches zum Erreichen des Extra-Cashbacks nötig ist.
¹ Bitte beachte, dass folgende Transaktionen nicht berücksichtigt werden: Fiat-Stablecoin Paare, Stablecoin Paare, alle BTC Paare, alle ETH Paare.
² Einmal freigeschaltete Trading Badges haben kein Verfallsdatum. Bitte beachte, dass folgende Transaktionen nicht berücksichtigt werden: Fiat-Stablecoin Paare, Stablecoin Paare.

Um zum Beispiel + 0,50 % zusätzliches Cashback bei jedem Einkauf zu erhalten, sind 3 Vorraussetzungen zu erfüllen:

  1. Habe Cronos (CRO) Coin im Wert von 50 USD in Deiner Wallet.
  2. Habe eine monatliche Handelsbilanz von mindestens 100 USD.
  3. Besitze das Trading Abzeichen Level 4 – dieses entspricht einer Gesamthandelsbilanz von 2.500 USD.

Nach der Erreichung der Vorraussetzungen musst Du diese im Reiter Home der Crypto.com App aktivieren, um die Vorteile zu erhalten.

Neben dem zusätzlichen Cashback der Crypto.com Kreditkarte bietet das Rewards+ Programm noch weitere Vorteile wie zum Beispiel zusätzliche Zinsen im Earn Programm und reduzierte Handelsgebühren. Bitte beachte, dass das Rewards+ Programm nicht für die kostenlose Midnight Blue Kartenstufe gilt.

Fazit Crypto.com Cashback Kreditkarte

Die Unternehmen Crypto.com bietet Cashback Kreditkarten an, welche nicht nur optisch sondern auch inhaltlich im Zusammenspiel mit dem Rewards+ Programm attraktive Cashbackraten von bis zu 8,00 % sowie diverse weitere Vorteile bieten. Durch die größe des Unternehmens und des gesamten Cronos (CRO) Ökosystems ist damit zu rechnen, dass uns die Kreditkarten langfristig zur Verfügung stehen werden.

Für mich persönlich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der Kartenstufe Frosted Rose Gold & Icy White mit dem Rewards+ Level 4 – 3,50 % Cashback, kostenloses Spotify, Netflix und Amazon Prime sowie kostenloser Zugang zu Flughafenlounges für meine Frau und mich – am besten. Die Anschaffungskosten, welche mit 8,00 % verzinst werden, betrachte ich als Investition in die Zukunft des Unternehmens Crypto.com.

crypto.com Logo

grüner Haken bis zu 8,00 % Cashback
grüner Haken großes CRO Ökosystem
oranges Geschenk 25,00 $ Bonuscode 6ng75kaqba

Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit der Crypto.com Kreditkarte Bargeld abheben?

Ja, es ist problemlos möglich Bargeld mit der Crypto.com Kreditkarte abzuheben. Folgende monatliche Abhebebesummen sind kostenlos:

  • Midnight Blue: 200,00 €
  • Ruby Steel: 400,00 €
  • Royal Indigo & Jade Green: 800,00 €
  • Frosted Rose Gold & Icy White: 800,00 €
  • Obsidian Black: 1.000,00 €

Nach Ausnutzung der monatlichen kostenlosen Abhebesummen, fallen 2,00 % Gebühren für die Bargeldabhebung an.

Kann ich die Crypto.com Karte mit Google Pay/ Apple Pay nutzen?

Google Pay: Ja, die Crypto.com Kreditkarte lässt sich mit Google Pay direkt nutzen.
Apple Pay: Nein, momentan lässt sich die Crypto.com Kreditkarte in Deutschland nicht direkt mit Apple Pay nutzen. Mit Hilfe des Anbieters Curve* lässt sich die Kreditkarte jedoch trotzdem mit Apple Pay nutzen.

Gibt es Alternativen zur Crypto.com Kreditkarte?

Die Plutus Kreditkarte bietet ebenfalls eine attraktive Cashback Kreditkarte.

Hat die Crypto.com Kreditkarte eine Guthabengrenze?

Die Crypto.com Kreditkarte kann höchstens mit 25.000,00 € Guthaben aufgeladen werden.

Gibt es die Möglichkeit Geld von der Crypto.com Kreditkarte zurückzuüberweisen?

Nein, diese Möglichkeit gibt es nicht. Es ist jedoch möglich, im Rahmen Deines Kartenlimits Bargeld abzuheben.